Hunde-Forum

Fellpflege von innen

Wie Lachsöl die Hundegesundheit fördert und das Fell von innen pflegt

Wie Lachsöl die Hundegesundheit fördert und das Fell von innen pflegt

Wie Lachsöl die Hundegesundheit fördert

Ein langes und glückliches Hundeleben – das wünschen sich die meisten Hundehalter für ihren treuen Freund. Ausreichend Bewegung an der frischen Luft und eine artgerechte Ernährung zählen zu den wichtigsten Voraussetzungen, damit ein Hund gesund und munter durchs Leben tollt. Eine optimale Unterstützung für die Hundegesundheit bietet außerdem das Naturprodukt Lachsöl, das man oft als Zusatz in hochwertigem Futter findet.

Welche positiven Effekte hat Lachsöl auf die Hundegesundheit?

Bei vielen Hundebesitzern nimmt eine gesunde Tierernährung einen immer größeren Stellenwert ein. Mittlerweile ist es kein Geheimnis mehr, dass industriell hergestellte Tiernahrung in vielen Fällen diverse gesundheitliche Beschwerden verursacht. Wer dagegen auf eine natürliche und artgerechte Nahrung setzt, kann seinem Hund ein zufriedenes und beschwerdefreies Leben schenken. Anbieter wie Pets Deli haben diesen Trend zu mehr Natur im Hundefutter längst erkannt und bieten auf ihrer Website eine umfangreiche Auswahl an ausgewogenen Nahrungsmitteln an. Darunter befindet sich auch das wertvolle Lachsöl, das zu 100 Prozent aus frischem Lachs gewonnen wird.

Doch was macht das Lachsöl eigentlich so wertvoll für die Gesundheit des Hundes? Lachsöl stammt direkt aus der Natur und besteht aus wertvollen essentiellen Fettsäuren, auch Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren genannt. Wenn der Hund davon nicht ausreichend mit seiner Nahrung aufnimmt, kann es zu Mangelerscheinungen kommen. Eine regelmäßige Ration Lachsöl kann dagegen folgende positive Effekte für die Hundegesundheit haben:

 

  • fördert die Regeneration der Haut
  • beugt Hautekzemen vor
  • kräftigt und pflegt das Fell
  • lässt Entzündungen schneller abklingen
  • unterstützt das Herz-Kreislauf-System
  • stärkt das Immunsystem und die Nierenfunktion

 

Damit die Inhaltsstoffe im Lachsöl während des Herstellungsprozesses nicht verloren gehen, wird es meistens durch Kaltpressung gewonnen. Hunde mögen den Geruch nach frischem Fisch und den leicht herben Geschmack, den hochwertiges Lachsöl ihrem Futter verleiht.

Wie wird das Lachsöl dosiert?

Im Handel gibt es das Lachsöl oft flüssig in Flaschen oder als Kapseln. Eine individuelle Dosierung ist sinnvoll, da es hierbei unter anderem auf das Alter, das Gewicht und zudem auf eventuelle Vorerkrankungen des Hundes ankommt. Empfehlenswert ist daher eine ausgiebige Untersuchung beim Tierarzt, der aufgrund der Ergebnisse die geeignete Dosierung festlegen kann. Doch nicht nur die Menge selbst entscheidet darüber, ob die Stoffe im Lachsöl ihre positive Wirkung entfalten können. Auch die regelmäßige Anwendung ist wichtig, damit die Gesundheit des Hundes langfristig vom Lachsöl profitieren kann.

In den meisten Fällen liegt die empfohlene Menge für einen Tag zwischen 2,5 und 10 Millilitern für sehr große Hunde. Auch im Fachhandel kann man sich als Hundebesitzer beraten lassen, welche Dosis die richtige für den eigenen Hund ist.

Schöne Hundehaare: hilfreiche Tipps zur Fellpflege

Hunde mit langen Haaren benötigen auch abgesehen von der richtigen Ernährung spezielle Aufmerksamkeit bei der Körperpflege. Je nach Struktur und Dichte der Haare sollten sie mehrere Male pro Woche sorgfältig gekämmt werden. Hunderassen wie Neufundländer haben zum Beispiel ein Fell mit viel Unterwolle, das im Idealfall täglich gebürstet wird, um unschönen Verfilzungen vorzubeugen. Dabei sollten folgende Körperstellen besonders gründlich bearbeitet werden:

 

  • Kopf, Ohren und Fang
  • unter den Achseln
  • Genitalien
  • Knöchel und Pfoten
  • Rutenansatz

 

Doch wie genau geht man bei der Pflege von langen Hundehaaren vor? Hier die einzelnen Schritte, wie die richtige Haarpflege für einen Hund aussehen sollte:

 

  1. Mit einer Naturbürste gegen den Strich bürsten.
  2. In Wuchsrichtung von vorne nach hinten kämmen.
  3. Hund auf die Seite legen.
  4. Mit einer Hand bürsten, mit der anderen Hand die Pflege überprüfen.
  5. Eventuell Verfilzungen mit den Fingern lösen.

 

Während der Pflege des Fells sollte man auch die Haut in Augenschein nehmen, um Veränderungen rechtzeitig entgegenzuwirken.

Als Grundausstattung für die Haarpflege eignen sich ein Fellkamm und eine Naturbürste, die keine elektrostatische Aufladung verursachen. Ebenso praktisch ist eine Fellschere, mit der Haare rund um die Genitalien gestutzt werden können. Mit etwas Übung leistet auch eine Schermaschine gute Dienste und spart den Gang zum Hundefriseur.

Bild 1: © istock.com/jean frooms
Bild 2: © istock.com/damedeeso
Bild 3: © istock.com/IuriiSokolov 


 

Kommentare

29.3.2018

Simone

Ja, der beitrag ist wirklich sehr informativ!!!

30.1.2016

Silke H.

Ich finde den Beitrag sehr informativ und kann es nur bestätigen das Lachsöl bei der Fellpflege hilft.

Kommentar

email address:
Homepage:
URL:
Comment:

Name:

Website:

Kommentar :

Prüfziffer:
18 minus 8  =  Bitte Ergebnis eintragen

Wie Lachsöl die Hundegesundheit fördert und das Fell von innen pflegt

Fellpflege von innen

Wie Lachsöl die Hundegesundheit fördert und das Fell von innen pflegt

Zurück

 

zu den Favoriten Werben auf hunderassen.de   Impressum

Copyright© by KynoCom GmbH

In eigener Sache:
Um unser Angebot zu erweitern, benötigen wir Bilder der jeweiligen Hunderasse. Wir freuen uns über Ihre Zusendungen von Bilder die wir benutzen dürfen. Unter jedem Bild steht der Herkunftshinweis.