Hunde-Forum

Hunderassen der FCI-Gruppe 9

Gesellschafts- und Begleithunde

  • Sektion 1: Bichons und verwandte Rassen
  • Sektion 2: Pudel
  • Sektion 3: Kleine belgische Hunderassen
  • Sektion 4: Haarlose Hunde
  • Sektion 5: Tibetanische Hunderassen
  • Sektion 6: Chihuahueño
  • Sektion 7: Englische Gesellschaftsspaniel
  • Sektion 8: Japanische Spaniel und Pekinesen
  • Sektion 9: Kontinentaler Zwergspaniel
  • Sektion 10: Kromfohrländer
  • Sektion 11: Kleine doggenartige Hunde
Belgische GriffonsBelgische Griffons  Bichon à poil friséBichon à poil frisé  BologneserBologneser  Bolonka ZwetnaBolonka Zwetna  Boston TerrierBoston Terrier  Cavalier King Charles SpanielCavalier King Charles Spaniel  ChihuahuaChihuahua  Chinesischer SchopfhundChinesischer Schopfhund  Coton de TulèarCoton de Tulèar  Epagneul Nain ContinentalEpagneul Nain Continental  Französische-BulldoggeFranzösische-Bulldogge  GroßpudelGroßpudel  HavaneserHavaneser  Japan ChinJapan Chin  King Charles SpanielKing Charles Spaniel  KromfohrländerKromfohrländer  LöwchenLöwchen  Lhasa ApsoLhasa Apso  MalteserMalteser  MopsMops  PapillonPapillon  Peking-Palasthund / PekingesePeking-Palasthund / Pekingese  PudelPudel  Shih TzuShih Tzu  Tibet SpanielTibet Spaniel  Tibet TerrierTibet Terrier 
aufgeschlossen, anpassungsfähig, verspielt, aufmerksam, intelligent und wachsam
Zum Beispiel:

Japan Chin

aufgeschlossen, anpassungsfähig, verspielt, aufmerksam, intelligent und wachsam: Der ursprüngliche Chin war grösser als man ihn heute kennt. Sie bleiben bis ins hohe Alter verspielt. Der Chin ist leicht zu erziehen und sie lieben ausgedehnte Spaziergänge. Sie sind friedlich mit Artgenossen. Die Augen müssen täglich ausgewischt werden!

 

zu den Favoriten Werben auf hunderassen.de   Impressum

Copyright© by KynoCom GmbH

In eigener Sache:
Um unser Angebot zu erweitern, benötigen wir Bilder der jeweiligen Hunderasse. Wir freuen uns über Ihre Zusendungen von Bilder die wir benutzen dürfen. Unter jedem Bild steht der Herkunftshinweis.