Welsh Terrier
Der Welsh Terrier trieb früher die Füchse unverletzt aus ihrem Bau. Der Welsh Terrier ist wenig Streitsüchtig, ruhig und leicht zu erziehen. Er ist bei ausreichender Bewegung gut in der Stadt zu halten. Das Fell wird regelmässig getrimmt.
FCI - Nr.: | Welsh Terrier; Grossbritannien FCI-Nr. 78/ 3.1 |
Gruppe: | Terrier, 3.1 |
Größe: | 38,5 cm |
Gewicht: | 9.5 kg |
Farben: | schwarz/tan, blau/tan, rot, weizenfarben, rotmeliert, leberfarben, blau, schwarz |
Pflege: | regelmässiges bürsten |
Auslauf: | tägliches spazieren |
Alter: | -15 Jahre |
Vereine
Klub für Terrier e.V.
1.Vorsitzender
Xaver Schmid
Schöne Aussicht 9
D- 65451 Kelsterbach
Tel: +49 (0) 6107-75 79 0
Mail: info(at)kft-online(dot)de
https://www.kft-online.de/
Österreichischer Welsh-Terrier-Klub (ÖWTK)
Welpenvermittlung:
Winfried Hackl
Lanzenberg 24
4320 Perg
07262 - 626 43
Tel: 0664 - 240 98 18 oder
Schweizer Club für Terrier SCFT
Beratungs- und Vermittlungsstelle
Simone Zollinger
Bachweg 9
Ch-5028 Ueken
Tel: +41 (0) 62-871 38 26
Mail: info(at)terrierclub(dot)ch
http://terrierclub.ch/
Kommentar
Weitere Rassen:

Ruhig, gesetzt, ernst, ergeben, starke persönlichkeit und wachsam

Fröhlich, humorvoll, freundlich, gelehrig, furchtlos und aufmerksam

Eigenwillig und eigenbrötlerisch

Freundlich, liebenswürdig, treu, anhänglich, kinderfreundlich, robust und ausdauernd