Hunde-Forum

Welsh Corgi Cardigan

Aufmerksam, intelligent, selbstbewusst, kinderfreundlich und eigenwillig

Aufmerksam, intelligent, selbstbewusst, kinderfreundlich und eigenwillig

Der Welsh Corgi Cardigan wurde vor etwa 3000 Jahren von den Kelten eingeführt und ist somit eine der ältesten britischen Hunderassen. Der Welsh Corgi ist auch ein geeigneter Familienhund, wenn er frühzeitig gute Erfahrungen mit Kindern gemacht hat. Corgi bedeutet  „kleiner Hund“ und der Name Cardigan weist auf die Grafschaft Cardiganshire, aus der er stammt. Er wurde als Treib- und Hütehund der Viehherden eingesetzt die er durch Zwicken in die Hinterläufe vorwärts trieb. 1934 wurde der Cardigan als separate Rasse anerkannt. Er benötigt eine liebevolle und konsequente Erziehung, da er auch stur sein kann.

FCI - Nr.:38; Welsh Corgi Cardigan; Grossbritanien
Gruppe:1.1; Hüte- und Treibhunde
Größe:Hündinnen: 25–33 cm, Rüden: 25–33 cm
Gewicht:Hündinnen: 11–15 kg, Rüden: 13–17 kg
Farben:rotbraun, schwarz und tan, mit oder ohne weisse abzeichen
Pflege:regelmässiges bürsten
Auslauf:braucht viel bewegung und beschäftigung, tägliches spazieren
Alter:- 15 Jahre

Vereine

Club für Britische Hütehunde e.V.

Geschäftsstelle:
Erika Heintz
Schulstraße 31
D-22929 Hamfelde
Tel: +49 (0) 4154-22 21
Mail: geschaeftsstelle(at)cfbrh(dot)de
http://www.cfbrh.de


Buchempfehlungen:


Kommentar

email address:
Homepage:
URL:
Comment:

Name:

Website:

Kommentar :

Prüfziffer:
19 minus 1  =  Bitte Ergebnis eintragen

 

zu den Favoriten Werben auf hunderassen.de   Impressum

Copyright© by KynoCom GmbH

In eigener Sache:
Um unser Angebot zu erweitern, benötigen wir Bilder der jeweiligen Hunderasse. Wir freuen uns über Ihre Zusendungen von Bilder die wir benutzen dürfen. Unter jedem Bild steht der Herkunftshinweis.