Tibet Terrier

Lebhaft, verspielt, intelligent, gelehrig, Fremden gegenüber abweisend
Der Tibet Terrier wurde in seiner Heimat als Hütehund gehalten. Erst in den 20er Jahren kam er mit einer britischen Ärztin nach Europa. Sie begann mit seiner Zucht, und so wurde er weithin bekannt. Der robuste Tibet Terrier braucht engen Familienanschluß, ist umgänglich mit Kindern und sehr anpassungsfähig.
FCI - Nr.: | 209 / 9.5; Tibet Terrier; Tibet |
Gruppe: | 9.5; Gesellschafts- und Begleithunde |
Größe: | 38 - 40,5 bei Rüden, 37 - 39.5 bei Hündinnen |
Gewicht: | 11 kg |
Farben: | alle, außer schokoladenfarbig |
Pflege: | einmal in der Woche gründlich bürsten |
Auslauf: | Auslauf |
Alter: | 14 - 18 Jahre |
Vereine
Int. Club für Lhasa Apso u.Tibet Terrier e.V.
Geschäftsleitung:
Monika Feil
Sauerbruchstr. 12
73432 Aalen
Tel: +49(0)73 61 / 8488
Mail: geschaeftsstelle(at)ilt-tibet(dot)de
https://www.ilt-tibet.de
Internationaler Klub für Tibetische Hunderassen e.V.
1.Vorsitzende
Christine Riedel
Auf\'m Kampe 8
D-42279 Wuppertal
Tel: +49 (0) 202-75 89 31 12
Mail: vorsitzende(at)tibethunde-ktr(dot)de
https://www.tibethunde-ktr.de/
Spezialclub für Tibet Terrier und Lhasa Apso e.V.
2. Vorsitzende und Geschäftsstelle
Kerstin Andres
Bitterfelder Straße 79
04509 Delitzsch
Tel: +49(0)34202) 5 63 55
Mail: kerstin(at)tibet-terrier-von-man-dara-wa(dot)de
http://www.ctaonline.de/
Österr. Klub für Tibetische Hunderasse
Präsident und Geschäftsstelle:
Susanne Schwann
Obersulz 142
A-2224 Obersulz
Tel: +43 (0) 699-15 22 13 68
Mail: susanne(dot)schwann(at)aon(dot)at
https://www.oeth.at
Kommentar

Tibet Terrier
Lebhaft, verspielt, intelligent, gelehrig, Fremden gegenüber abweisend
Weitere Rassen:

Intelligent, aufmerksam, leicht erziehbar, kinderlieb, unkompliziert

lebhaft, anhänglich, intelligent und selbstbewußt

sehr selbstbewußt, eigenwillig

anhänglich, freudig, verspielt, wachsam und intelligent

Intelligent, lebhaft und aufmerksam, freundlich und unabhänig

pflegeleicht, fröhlich, lebhaft, intelligent und robust