Shih Tzu

Intelligent, lebhaft und aufmerksam, freundlich und unabhänig
Der Shih Tzu bedeutet Löwenhund. Das Herkunftsland des Shih Tzu ist Tibet. Als Tributhunde kamen sie in die verbotene Stadt nach China in der ihre Zucht den Höhepunkt erreichte. Sie wurden zu dem Zweck gezüchtet, den Kaiser mit ihren Spielen zu erfreuen und ihm Gesellschaft zu leisten. Diese Eigenarten finden wir heute noch in ihren Wesen. Sie sind verspielt, unabhänig unnd lebhaft aber nicht nervös. Ein einzeln gehltener Shih Tzu bellt sehr wenig. Diese Wesensmerkmale lassen sie zu sehr beliebten Begleit- und Familienhunden werden. Die Haarpflege ist je nach Felltextur mehr oder weniger aufwendig. Einmal in der Woche sollte jeder Shih Tzu gründlich gebürstet werden. Er wechselt das Haar nicht und haart daher wenig. Er Shih Tzu ist ein kleiner sehr robuster Hund, der mehr als 15 Jahre alt werden kann.
FCI - Nr.: | Shih Tzu; Tibet, FCI-Nr. 208 / 9.5 |
Gruppe: | Gesellschafts- und Begleithunde, 9 |
Größe: | 25 - 27cm |
Gewicht: | 4,5 - 7,5 kg |
Farben: | alle möglich |
Pflege: | je nach Felltextur mehr oder weniger aufwendig, einmal pro Woche bürsten |
Auslauf: | Auslauf |
Alter: | 15 Jahre |
Vereine
Erster Bolonka Verein e.V.
https://www.erster-bolonka-verein-ev.de/
https://www.erster-bolonka-verein-ev.de/
Internationaler Shih-Tzu Club e.V
Linda Reinelt-Gebauer
Weiher Str. 2
57629 Steinebach a. d. Wied
Tel: 02662-5894
Union der Rassehunde Clubs 1972 International e.V. (URCI)
https://www.urciev.de/
https://www.urciev.de/
Verband Deutscher Kleinhundezüchter e.V.
https://www.kleinhunde.de/
https://www.kleinhunde.de
Allgemeiner Rassehunde Zuchtverband Österreich (ARHZVÖ)
https://www.rasse-hunde.at/
https://www.rasse-hunde.at
Österreichischer Zwerghunde Klub (ÖZK)
https://www.zwerghundeklub.at/
https://www.zwerghundeklub.at/
Club der Kleinhunde (CDK-) Suisse
https://www.cdk-suisse.ch/
https://www.cdk-suisse.ch/
Kommentar

Shih Tzu
Intelligent, lebhaft und aufmerksam, freundlich und unabhänig