Schwedischer Lapphund
Die Rassenanerkennung und Reinzucht der Lapphunde rettete sie vor dem Aussterben. Sie sind robuste, ausdauernde, witterungsunempfindliche Tiere, die Schwerstarbeit beim Treiben und hüten der riesigen, wildlebenden Rentierherden leisten. Als Begleit- und Familienhunde brauchen sie eine Aufgabe und Beschäftigung. Im Umgang mit Kindern sind sie freundlich und liebenswürdig. Ausdauer, Klugheit, Lerneifer, Arbeitsfreude und Wachsamkeit zeichnen sie aus.
FCI - Nr.: | 135; Schwedischer Lapphund; Skandinavien |
Gruppe: | 5.3; Spitze und Hunde vom Urtyp |
Größe: | 48 cm |
Gewicht: | 17 - 21 kg |
Farben: | schwarz oder braun |
Pflege: | regelmässig bürsten |
Auslauf: | viel bewegung und beschäftigung, tägliches langes spazieren |
Alter: | - 15 |
Vereine
Deutscher Club für Nordische Hunde e.V. (DCNH)
1.Vorsitzender:
Guido Schäfer
Koblenzer Straße 4d
D- 56759 Kaisersesch
Tel: +49 (0) 2653-91 12 64
Mail: dcnh-vorsitzender(at)t-online(dot)de
http://www.dcnh.de
Deutscher Club für Nordische Hunde e.V. (DCNH)
Geschäftsstelle:
Büroservice Zeimetz
Dortebachstr. 11
56759 Kaisersesch
Tel: +49(0)2653-91 45 54
Mail: DCNH-Geschaeftsstelle(at)t-online(dot)de
http://www.dcnh.de
Östereichischer Klub für Nordische Hunderassen (ÖCNHS)
Präsidentin:
Elisabeth Heis-Frei
Geschäftsstelle:
Eva-Maria Kernpüller
Grub 222
Tel: +43 (0 ) 2629-214 64
Mail: evacreativ(at)gmail(dot)com
https://www.oecnhs.at
Schweizerische Klub für Nordische Hunde
Präsident:
Stephan Marty
Tel: +41 (0) 32-397 20 29
Mail: contact(at)sknh(dot)ch
https://www.sknh.ch
Kommentar
Weitere Rassen:

Temperamentvoll, aufmerksam, kinderlieb, anhänglich und zurückhaltend

Lauffreudig, wachsam, lebhaft, zärtlich und verteidigungsbereit

Fröhlich, raubzeugscharf, intelligent, unkompliziert, wachsam und kinderfreundlich