Riesenschnauzer

Treu, anhänglich intelligent, gutmütig, temperamentvoll
Der Riesenschnauzer ist der Größte der Schnauzerfamilie. Er gehört zu den anerkannten Gebrauchshunderassen und wird bei der Polizei sowie beim Zoll eingesetzt. Leider haben ihn an diesen stellen andere Rassen den Vorrang abgelaufen. Er ist ein sehr temperamentvoller Hund und wurde 1925 als Diensthund anerkannt. Der Riesenschnauzer möchte zur Familie gehören und ist in manchen Dingen ein Tolpatsch auf den man sich jedoch verlassen kann. Der Schnauzer kommt ursprünglich aus Württemberg und ist ein wachsamer und intelligenter Hund der auch ein bisschen sensibel und Fremden gegenüber eher misstrauisch ist. In seiner Familie jedoch ist er sehr anhänglich und braucht Aufmerksamkeit.
Anmerkung zu der Rute des Hundes, in Deutschland ist Kupierverbot, so das sie Riesenschnauzer die in D gezüchtet sind ausschliesslich mit langer Rute bekommen. In einigen Ländern wird das nicht so gehandhabt und die Ruten kupiert. Deswegen sehen Sie auf den Bildern die Unterschiede.
FCI - Nr.: | 181; Riesenschnauzer; Deutschland |
Gruppe: | 2.1; Pinscher und Schnauzer |
Größe: | 60- 70 cm |
Gewicht: | 45 und 50 kg |
Farben: | schwarz, pfeffer / salz |
Pflege: | regelmäßiges trimmen |
Auslauf: | Auslauf |
Alter: | 10- 12 Jahre |
Vereine
Pinscher-Schnauzer Klub e.V.
1.Vorsitzender:
Klaus Leutermann
Geschäftsstelle:
Barmer Straße 80
D-42899 Remscheid
Tel: +49 (0) 21 91-9 83 04 11
Mail: info(at)psk-pinscher-schnauzer(dot)de
http://www.psk-pinscher-schnauzer.de
Erster Österr. Schnauzer-Pinscherklub 1914
Präsident:
Werner Geist
Eddagasse 15
A-1100 Wien
Tel: +43(0)664 1448492
Mail: geist(at)schnauzer-pinscherklub(dot)at
http://www.schnauzer-pinscherklub.at
Schweizerischer Club für Schnauzer und Pinscher SCSP
Präsident:
Peter Willen
Schwandistrasse 11
CH-3714
Tel: +41 (0) 33-671 12 06
Mail: p-willen(at)bluewin(dot)ch
http://www.schnauzer-pinscherclub.ch
Kommentare
31.3.2016
jette
hallo,
auch wenn es viele nicht verstehen,ich persönlich ziehe kupierte hunde vor und ich nehme ausschliesslich nur kupierte hunde.nicht nur schnauzer sondern alle rassen die schon seit über 100 jahren kupiert wurden.das kupierverbot zerstört aus meiner sicht den standard und die beliebtheit bei menschen die nur kupierte hunde wollen.
5.12.2014
r. ellsaesser
Die rassespezifischen Charakter-Eigenschaften, sein unverkennbares Erscheinungsbild, sowie die unbestechliche Treue des Riesenschnauzers begeistern mich immer wieder.
Der RS. eignet sich hervorragend als zuverlässiger Gebrauchs/Schutz- und Begleithund.
Er ist voll belastbar. Aber auch als Familienhund fühlt er sich ausgesprochen wohl.
Anspruchsvolle Aufgaben erfüllt er temperamentvoll, mit großer Begeisterung.
Ja er fordert diese nachdrücklich ein, sollte es für ihn einmal zu langweilig werden.
Unabdingbar braucht der RS. verlässlich klare Ansagen, konsequenten Führungsstil.
Für Anfänger, auf Grund seines ausgeprägten Charakters, bedingt empfehlenswert.
Der RS. ist grobmotorisch; Ein Hund mit harter Schale aber weichem Kern.
Rangordnungsansprüche sollten gleich und sofort konsequent abgewendet werden.
Mein Fazit:
Einmal Schnauzer- Immer Schnauzer!!!
Ich habe bereits den dritten Schnauzer und bleibe dieser Rasse treu.
Kommentar

Riesenschnauzer
Treu, anhänglich intelligent, gutmütig, temperamentvoll