Hunde-Forum

Karelischer Bärenhund

Reserviert, zurückhaltend, mutig und beharrlich

Reserviert, zurückhaltend, mutig und beharrlich

Der Karelische Bärenhund trägt seinen Namen nach seiner Tätigkeit als Bärenjäger. Nur durch konsequente Erziehung als Welpe passt er sich höchstens dem Rudelführer an. Er ist kein Wach- und Schutzhund. Fremden Hunden gegenüber ist er agressiv und rauflustig.

FCI - Nr.:48; Karelischer Bärenhund; Finnland
Gruppe:5.2; Nordische Jagdhunde
Größe:49 - 60 cm
Gewicht:18 - 25 kg
Farben:schwarz, mit leichtem braunschimmer, klare weisse Abzeichen
Pflege:regelmässiges bürsten
Auslauf:genügend bewegung
Alter:-10

Vereine

Deutscher Club für Nordische Hunde e.V. (DCNH)

1.Vorsitzender:
Guido Schäfer
Koblenzer Straße 4d
D- 56759 Kaisersesch
Tel: +49 (0) 2653-91 12 64
Mail: dcnh-vorsitzender(at)t-online(dot)de
http://www.dcnh.de

Östereichischer Klub für Nordische Hunderassen (ÖCNHS)

Präsidentin:
Elisabeth Heis-Frei

Geschäftsstelle:
Eva-Maria Kernpüller
Grub 222
Tel: +43 (0 ) 2629-214 64
Mail: evacreativ(at)gmail(dot)com
https://www.oecnhs.at

Österreichischer Club für Nordische Hunderassen und Schlittenhunde

Generalsekretäriat:
Hans Peter Heis
Schloßstrasse 19 - 21
2161 Poysbrunn
Tel: +43 (0)699 105 74 172
Mail: hp(dot)heis(at)aon(dot)at
http://www.oecnhs.at

Schweizerische Klub für Nordische Hunde

Präsident:
Stephan Marty
Tel: +41 (0) 32-397 20 29
Mail: contact(at)sknh(dot)ch
https://www.sknh.ch


Kommentar

email address:
Homepage:
URL:
Comment:

Name:

Website:

Kommentar :

Prüfziffer:
1 plus 2  =  Bitte Ergebnis eintragen

 

zu den Favoriten Werben auf hunderassen.de   Impressum

Copyright© by KynoCom GmbH

In eigener Sache:
Um unser Angebot zu erweitern, benötigen wir Bilder der jeweiligen Hunderasse. Wir freuen uns über Ihre Zusendungen von Bilder die wir benutzen dürfen. Unter jedem Bild steht der Herkunftshinweis.