English Bulldog
Der English Bulldog ist so kann man sagen der englische Nationalhund. Diese Rasse hat seinen Ursprung in den Molossern aus der Römerzeit. Bullenbeißer wie der der Name übersetzt aussagt wurde die Englische Bulldogge als Kampfhund gegen Bullen (Bullbaiting) eingesetzt. Bei der Zucht wurde äußerlich auf eine kurze Schnauze, breite Kiefer und eine zurückgenommene Nase Wert gelegt sowie auf den Charakter mit „Mut“ und Aggressivität. In späterer Zeit wurde er auch zu Kämpfen Hund gegen Hund oder grösserer Tiere in Mode. Nach dem 1835 Hundekämpfe in Großbritannien gänzlich verboten wurden verschwand auch fast der Bulldogg.
In den Grundzügen des Bulldogs ist er sehr gutmütig, jedoch nur solange das sich nicht ereignet was ihre in Ihnen naturellen Leidschaften auslöst. So ist der English Bulldog der Widerspruch in sich in dem Phlegma und Leidenschaft nebeneinander ruhen. Der Britische Kennel Club hat 2009 einen neuen Standard festgelegt, bei dem der Gesundheit der Hunde mehr Aufmerksamkeit gewidmet wird.
FCI - Nr.: | 149; English Bulldog; Großbritannien |
Gruppe: | 2.2; Molosser und Schweizer Sennenhunde |
Größe: | ca. 40 cm |
Gewicht: | Hündinnen: 23- 24 kg, Rüden: 24- 25 kg, |
Farben: | alle außer grau, schwarz, schwarz u. tan |
Pflege: | Augen und Nasenfalten sind pflegebedürftig |
Auslauf: | Auslauf |
Alter: | 10 - 14 Jahre |
Vereine
Verband für das Deutsche Hundewesen e.V. VDH
Hauptgeschäftsführer:
Leif Kopernik
Postfach 10 41 54
D-44141 Dortmund
Tel: +49 (0) 231-56 50 00
Mail: info(at)vdh(dot)de
http://www.vdh.de
Österreichischer Bulldog-Klub
1. Vorsitzender und Geschäftsstelle:
Günther STADLER
Sildgasse 4/1/4,
1210 Wien
Tel: +43(0)699-19539797
Mail: info(at)bulldog(dot)or(dot)at
http://www.bulldog.or.at
Österreichischer Bullterrier-Club
Geschäftsstelle:
Gurgul Natascha
Tel: +43(0)664 3870181
Mail: gurgul(at)bullterrier-club(dot)at
http://www.bullterrier-club.at
Schweizer Club für English Bulldogs
Präsident:
Anton-Andreas Bellwald
Postfach 211
4142 Münchenstein 3
Tel: +41(0)79 622 54 69
Mail: info(at)bulldog(dot)ch
https://bulldog.ch
Kommentare
26.9.2014
Gisela Herzog
Bin sehr interessiert an dieser Rasse. Was kostet ein English bulldog-Welpe? Viele Grüße!
Kommentar
Weitere Rassen:

Lernfreudig, wachsam, temperamentvoll, seinem Herrn treu ergeben, reserviert, Bellfreudigkeit, übersteigertes Wachverhalten, kein Ersthund

Anhänglich, gutmütig, selbstsicher, daher auch eine konsequente Erziehung notwendig. Beim Kauf eines Welpen ist auf das Hörvermögen zu achten

Ruhig, verschmust, sensibel benötigt liebevoll konsequente Erziehung, Fremden gegenüber reserviert

Lernt schnell und willig, unerschrocken, bellfreudig

Besitzerbezogen, selbstständig, tiefes Bellen, rasches Reaktionsvermögen, treu, selbstsicher, Fremden gegenüber misstrauisch

Anhänglich, fröhlich, freundlich, frei, weder nervös noch ängstlich