Collie Langhaar

Temperamentvoll, intelligent, wachsam, verteidungsbereit, verspielt
Der Collie verdankt seinen Namen den Schafen die er einst hütete den Colleys, so war es der Colleydog und folglich entsstand der Collie. Wie schon erwähnt ist ein Hütehund der aus Schottland stammt und zu einem eleganten Ausstellungshund wurde der gerne gezeigt wurde. 1858 wurde er amtlich anerkannt und so sah man ihn mehr und mehr an Ausstellungen. Im 2. Weltkrieg wurde er als Melde- und Sanitätshund eingesetzt. Berühmt wurde er letztlich durch die Fernsehserie Lassie. Der Collie will aber wie alle Hütehunde eine Aufgabe haben und wir verdanken dies verantwortungsvollen Züchtern daß dies wieder so ist. Der Collie eignet sich vom Familienhund bis zum Arbeitshund. Er ist anhänglich und unterordnungsbereit.
Ausser dem, sagen wir europäischen Collie gibt es noch die Amerikannische Varietät, die an manchen Merkmalen schon anders ist. So kennen die USA den weissen Collie und auch schaut er im Körperbau etwas anders aus. Er hat einen kräftigeren Kopf und auch der Körperbau ist substanzvoller.
Der Collie kann sehr oft einen MDR1 Gendefekt haben, der ihn empfindlich macht gegen bestimmte Medikamente die sogar tödlich enden für den Hund enden können. Informieren Sie sich bei ihren Züchter deswegen.
FCI - Nr.: | 156; Collie Langhaar; Großbritannien |
Gruppe: | 1.1; Hüte- und Treibhunde, Schäferhunde |
Größe: | Hündinnen: 51 cm bis 56 cm, Rüden 56 cm bis 61 cm |
Gewicht: | 20 - 30 kg |
Farben: | sable-white, blue-merle, tricolor |
Pflege: | 1 x wöchentlich oder in längeren Zeitabständen bürsten |
Auslauf: | normaler Auslauf und Bewegung |
Alter: | 10 - 12 Jahre |
Vereine
Club für Britische Hütehunde e.V.
Geschäftsstelle:
Erika Heintz
Schulstraße 31
D-22929 Hamfelde
Tel: +49 (0) 4154-22 21
Mail: geschaeftsstelle(at)cfbrh(dot)de
http://www.cfbrh.de
Deutscher Collie Club e.V.
Geschäftstelle:
Michaela Rukopf
Wörrstädter Straße 4
55234 Biebelnheim
Tel: +49(0)6733-969 317
Mail: geschaeftsstelle(at)deutschercollieclub-ev(dot)de
https://collie-club.de/
Österreichischer Club für Britische Hütehunde
Präsident:
Margit Brenner
Donaufelderstraße 215
A-1220 Wien
Tel: +43 (0) 1- 20 34 76 2
Mail: info(at)huetehunde(dot)at
http://www.huetehunde.at
Schweizerischer Collie-Club SCC
Präsident:
Marcel Hess
Islisbergstr. 27
8906 Bonstetten
Tel: +41(0)79 412 30 86
Mail: info(at)collieclub(dot)ch
http://www.collieclub.ch/
Kommentare
19.11.2017
Lilli
Hunde sind toll.... :)
Egal welche Rssse :^
26.10.2013
Fürst Eberhard Valentin Wundbert von Juliani
Fürst Eberhard Valentin Wundbert von Juliani
Diese Hunde sind meine vorzügliche Lieblingsrasse. Herrlich diese Haare.
Grüße vom Pilgerpfad,
Fürst Juliani von Lüneburg
2.4.2012
Antonia
Der Collie ist ein sehr treuer, kinderlieber Hund, der seinem Herrchen sehr vertraut und gerne Aufgaben für ihn erledigt. Wir hatten zwölf Jahre eine ganz tolle Collie-Hündin und ich kann sagen, dass wir noch nie zuvor einen so schlauen und folgsamen Hund hatten wie ihn. Lange Spaziergänge. sowie die tägliche Fellpflege müssen aber eingerechnet werden. Eine ganz tolle Rasse!!!!!
10.3.2012
Julia
Der Langhaarige Collie (auch: Langhaariger Schottischer Schäferhund) ist aufgrund seines Fells echt zum Knuddeln und Kuscheln perfekt, auch wenn dieser viel Auslauf benötigt.
Kommentar

Collie Langhaar
Temperamentvoll, intelligent, wachsam, verteidungsbereit, verspielt