Cocker-Spaniel
Der Cocker Spaniel zählt zu den ältesten Hunderassen.
Er ist ein hervorragender Stöber- und ein ebenso guter, auch aus dem Wasser, apportierender Hund. Heutzutage dürfte er jedoch eher als Familienhund zu finden sein. Das Aufspüren galt einst von Geflügel und Niederwild.
Eine weniger geliebte Unart des Cockers ist seine Bellfreude, eine rassespezifische Eigenart. Dies ist vor allem bei der Wohnungshaltung zu bedenken. Der Cocker braucht eine konsequente Erziehung.
Wenn (zum Beispiel beim Aufnehmen einer Fährte) seine Jagdpassion mit ihm durchgeht, sollte man ihn rasch unter Kontrolle bringen können.
Der Cocker ist kein Kostverächter, ergo ein gefrässiger Geselle ist. Er kennt kein Ende - daher ist besonders auf sein Gewicht zu achten.
Regelmässiges Kämmen und Bürsten ist bei seinem Fell notwendig. Besonders nach der Futteraufnahme ist es ratsam die Leftzen und Ohren zu säubern.
FCI - Nr.: | 5; Cocker-Spaniel; Großbritannien |
Gruppe: | 8.2; Apportierhunde - Stöberhunde - Wasserhunde |
Größe: | Hündinnen: 38–39 cm, Rüden: 39–41 cm |
Gewicht: | 12,5–14,5 kg |
Farben: | ein-, zwei- oder dreifarbig |
Pflege: | aufwendige Fellpflege |
Auslauf: | täglicher Auslauf |
Alter: | 14 - 16 Jahre |
Vereine
Cocker Club Deutschland e.V.
1.Vorsitzende:
Silke Warneke
Nechtelsen 17
D-27232 Sulingen
Tel: +49 (0) 4271-46 30
Mail: warneke(at)cockerclub-deutschland(dot)de
https://www.cockerclub-deutschland.de
Jagdspaniel-Klub e.V.
Geschäftsstelle:
Frau Karin Gerhard-Beyersdorf
Kirschenstraße 11
D-91580 Petersaurach
Tel: +49 (0) 9872-59 67
Mail: geschaeftsstelle(at)jagdspaniel-klub(dot)de
https://jagdspaniel-klub.de
Spaniel-Club Deutschland e.V.
1.Vorsitzender:
Herbert Klemann
Wilh.-Röpcke Str. 28
D-67551 Worms
Tel: +49 (0) 6241-977 38 40
Mail: Herwie(dot)klemann(at)t-online(dot)de
http://www.spaniel-club-deutschland.de/
Österreichischer Jagdspanielklub
Geschäftsstelle:
Gabriele Halbarth
Simmeringer Hauptstraße 176
A-1110 Wien
Tel: +43 (0) 699-10 09 61 06
Mail: office(at)jagdspaniel(dot)at
https://jagdspaniel.at
Spaniel Club der Schweiz SpCS
Präsidentin:
Theres Schmid
im Aulig
CH- 8524 Uesslingen
Tel: +41(0)52-746 13 75
Mail: theresschmid(at)hotmail(dot)com
https://spaniel-club.ch
Kommentare
1.7.2018
Xxalka
Cocker Spaniel sind überhaupt nicht „bellfreudig”.
17.5.2018
Silke
Der beste Freund!
18.4.2015
Das was ich gelesen habe war nicht ausreichend für mich weil ein Steckbrief für die 5.Klasse erarbeite und das wird auch noch benotet und daher müsste dieses was ihr hier beschreib mehr sein .Aber ich habe für den Steckbrief eine 2✌ bekomme
Viele Grüße:Shahnaz
18.5.2014
Der Englische Cocker Spaniel ist ein temperamentvoller, freundlicher und fröhlicher Hund, der trotz seiner jagdlichen Wurzeln einen wunderbaren und in der Regel problemlosen Familienhund abgibt.
Zu seinen Menschen ist er sehr sanft und ständig auf der Suche nach Streicheleinheiten.
Weil er manchmal etwas eigensinnig ist, sollte eine liebevolle und konsequente Erziehung schon frühzeitig erfolgen. Hartes anpacken verträgt der sensible Cocker Spaniel nicht.
2.3.2013
WIMMI
Eine super tolle Hunderasse.Seit Jahren bereichern diese Hunde unser Leben.
28.5.2012
emelie
ich hate mal so ein hund aber er ist weggelaufenund natürlichwar dieser hund ein sehr guter hund er ist hilfsbereit,spielerisch,hört auf sein herhen und er ist sehr süß er hat ein weiches fell und knudel iges fell also ich war mit den hund sehr zufriden.Und er ist ein stöberhund er ist auch:frölich,familienfreundlich und intiligennt.
10.3.2012
Julia
Als ich noch ein Kind war, war der Englische Cocker Spaniel meine Lieblingsrasse - ich sag nur: Susi und Strolch. Dennoch mag ich diese Rasse heute immernoch sehr.
Kommentar
Weitere Rassen:

ständige Lernbereitschaft, freundlich und lieb

Einfühlungsvermögen gegenüber gehandicapten Menschen, unglaublicher Kinderliebe, geringer Bellfreudigkeit, haaren wenig,

freundlich, ruhig und familienfreundlich

Eigensinnig, daher bereits ab dem Welpenalter eine konsequente Erziehung nötig, temperamentvoll benötigt Familienanschluß und ausreichend Platz

Selbstständig, finderwille, liebevoll, Spurlaut, ausgeprägtes Jagdverhalten nur für Jäger und Förster geeignet

Wachsam, freundlich, anhänglich und kinderlieb