Hunde-Forum

Chinesischer Schopfhund

Fröhlich, intelligent, aufgeschlossen, lebhaft, verschmust, anhänglich,reserviert gegenüber Fremden, niemals bösartig.

Fröhlich, intelligent, aufgeschlossen, lebhaft, verschmust, anhänglich,reserviert gegenüber Fremden, niemals bösartig.

Der Chinesische Schopfhund auch Chinese Crested genannt ist kein Zuchtergebnis von Menschenhand und hat seinen Ursprung in Afrika. In China reicht die Frühgeschichte des Chinese Crested bis in die Han-Dynastie (200 v. Chr. bis 200 n. Chr.). Er entstand aus einer Mutation (Änderung einzelner Erbmerkmale) seiner behaarten Variante dem Powder Puff. Die Genänderung für die Haarlosigkeit beinflusst auch die Zahnentwicklung, so fehlen oft Prämolaren. Der Chinese Crested soll nicht verhätschelt werden da ihm Spaziergänge bei Temperaturen von 10 Grad nicht schaden solange er in Bewegung ist. Durch seine Größe kann er sehr gut in einer kleineren Wohnung gehalten werden. Die behaarte Variante nennt man wie schon erwähnt Powder Puff und hat eine vollständige Bezahnung und ist unempfindlicher. Zur Fellpflege gehört regelmäßiges Kämmen.

FCI - Nr.:288; Chinesischer Schopfhund; China
Gruppe:9.4; Gesellschafts- und Begleithunde
Größe:23 - 33 cm
Gewicht:2 - 5 kg
Farben:alle möglich, rosa, braun lavendel, mahagonifarben und gefleckt
Pflege:wenig Aufwand, die behaarten Pfoten, Rutenquaste und Schopf regelmäßig kämmen, baden und Hautlotion
Auslauf:Auslauf
Alter:bis 18 Jahre

Vereine

Club für Exotische Rassehunde e.V.

Geschäftsstelle:
Dr. Jörg Rook
Mariendorfer Damm 440
12107 Berlin
Tel: +49(0)30 - 55281694
Mail: joerg(dot)rook(at)online(dot)de
http://www.c-e-r.de

Schweizerischer Zwerghunde-Club SZC

Präsident:
Ivo Beccarelli
Rte d´Ussières 4
CH-1088 Ropraz
Tel: +41 (0) 79-605 52 52
Mail: what-else(at)bluewin(dot)ch
http://www.zwerghundeclub.ch


Kommentare

11.9.2018

Lisa

Vom Chinesischen Schopfhund gibt es auch eine behaarte Variante (genannt Powder Puff). Auch bei der Verpaarung von unbehaarten Eltern kommen im Wurf Powder Puff Welpen vor.
Wer also keinen nackten Vertreter dieser tollen Rasse will, kann auch mit einer haarigen Variante glücklich werden!

26.9.2015

Nele

Ich habe bereits öfter gehört, diese Zucht wäre Tierquälerei. Eine sehr alte Hunderasse, die im Vergleich zu vielen Modehunden, sehr gesund ist. Die hairless Primaten, genannt Mensch, schafft ja auch keiner ab.

26.9.2015

Nele

Wir haben einen Chinesischen Schopfhund aus dem Tierheim! Sie ist sehr ängstlich, vermutlich wegen schlechter Erfahrungen durch die Vorbesitzer. In gewohnter Umgebung und mit ihr bekannten Menschen oder Hunden ist sie ein unglaublich fröhlicher und verspielter Hund. Ist ihr Umfeld sehr ruhig, z.B. mit älteren Leuten, passt sie auch ihr Verhalten an. Wir haben ihr viele Tricks beigebracht. Ein ganz toller Hund! Obwohl ich mir eigentlich einen größeren Hund vorgestellt hatte, würde ich diese Rasse nun bevorzugen. Im Sommer schützt sie sich durch ihre Pigmentierung. Auch ich halte mich nicht gern in praller Sonne auf. Im Winter hat Sie etwas an. Sie liebt ihren roten Mantel, denn er beschert ihr Aufmerksamkeit.

14.1.2015

Anna

Funf Jahre lang bin ich ein glucklicher Besitzer dieses Wunders. Wir leben in Russland im Ural, wo es im Sommer bis +40, im Winter bis -30 ist. Mit Spazieren habe ich uberhaupt keine Problemen. Fur kurze Zeit blebt das Hund auch im Winter nackt draussen. Im Sommer wird er leicht angekleidet, bie er gut gebraunt ist. Und alle Zuchschwierigkeiten werden von aussergewonlicher Zartlichkeit und Liebe zu seinem Besitzer kompensiert.
(Verzeihen Sie mir bitte mein unglattes Deutsch)

25.10.2014

Wolfgang Breitenfeld

Zuerst muss ich erst einmal klar stellen, das weder der Erste bzw. der Zweite Kommentar von voller Unkenntnis dieser Rasse nur so strotzt. Die Rasse der Nackthunde ist schon mehr als tausend Jahre alt. Warum sollte dann die Zucht gegenüber den Neuzüchtungen aufgegeben werden. Vor welchen Umwelteinflüssen sollen Sie denn geschützt werden. Sie vertragen bei ausreichender Bewegung den Winter genausso wie jeder andere Hund und auch den Sommer. Beschäftigt doch euch mit der Fachlitereatur über diese Rassen, sowie den Erfahrungen der Züchter. Nicht schön aussehen? Wie sieht denn ein Molosser, ein Dogo Argentino, Shar Pei aus

11.7.2012

becher

Man sollte diese Hunde nicht mehr züchten weil ein paar Leute ihn nicht schön finden?! Das ist doch absurd dann züchtet bitte auch keine Affenpinscher mehr die finde ich nämlich nicht hübsch. Schönheit liegt ja wohl im Auge des Betrachters.
man sollte sie nicht mehr züchten weil sie vor gewissen umwelteinflüssen geschützt werden müssen (was übrigens kein akt ist)?! es gibt auch ganz viel andere Rassen die vor so etwas geschützt weden müssen z.B der Husky, Malamute und andere nordische hunde oder das Italienische Windspiel und andere Windhundrassen übrigens gibt es auch von so ziemlich jeder rasse alte verträter die recht kälte empfindlich sind.
Ich finde diese Hunde toll obwohl ich eigentlich der absolute Großhundefan bin aber Chinese Crested hätte bei mir auch immer einen guten platz sie haben einfach einen tollen charackter, sehen toll aus und sind sehr umgänglich und daher vor allem auch für anfänger ganz super geeignet.

10.3.2012

Julia

Ich muss ganz ehrlich sagen, was die Zucht von Nackhunden angeht, bin ich sehr sehr kritisch, da nicht nur die Haut sowohl vor Hitze als auch vor Kälte geschützt werden muss, sondern auch, weil diese Hunde nicht gerade schön aussehen. Klar, für die Allergiker sind sie wiederum geeignet. Ich bin der Meinung, man sollte stattdessen noch mehr Hunderassen mit lockigem Fell hervorbringen (siehe: Curly-Coated Retriever). Zwar gibt es den Chinesischen Schopfhund auch mit der Variante "Powder-Puff" (flaumig). Manche Experten sprechen bei den Hairless-Dogs von einem Gendefekt.

Kommentar

email address:
Homepage:
URL:
Comment:

Name:

Website:

Kommentar :

Prüfziffer:
19 minus 8  =  Bitte Ergebnis eintragen

Fröhlich, intelligent, aufgeschlossen, lebhaft, verschmust, anhänglich,reserviert gegenüber Fremden, niemals bösartig.

Chinesischer Schopfhund

Fröhlich, intelligent, aufgeschlossen, lebhaft, verschmust, anhänglich,reserviert gegenüber Fremden, niemals bösartig.

Zurück

 

zu den Favoriten Werben auf hunderassen.de   Impressum

Copyright© by KynoCom GmbH

In eigener Sache:
Um unser Angebot zu erweitern, benötigen wir Bilder der jeweiligen Hunderasse. Wir freuen uns über Ihre Zusendungen von Bilder die wir benutzen dürfen. Unter jedem Bild steht der Herkunftshinweis.