Braque Saint Germain
Die Rasse entstand um 1830 durch eine Kreuzund von dem kontinentalen und dem englischen Pointern. Bei der ersten hundeaustellung in Frankreich 1863 war die Braque Saint Germain die am stärksten vertretene Vorstehhunderasse, heute ist Rasse gefährdet da es kaum noch Züchter und Nachfrage nach diesen Hunde gibt. Die Rasse wird hauptsächlich zur Jagd auf Fasane, rebhühner und Schnepfen verwendet da sie die Beite mit weichem Maul apportiert. Ihre Hauptgangart ist Galopp. Sie ist auch als Familienhund geeignet da sie freundlich und umgänglich ist.
FCI - Nr.: | 115; Braque Saint Germain; Frankreich |
Gruppe: | 7.1 Vorstehhunde |
Größe: | bis 62 cm |
Gewicht: | 18 - 25 kg |
Farben: | mattweiss mit orange- oder falbfarbener Zeichung |
Pflege: | regelmässig bürsten |
Auslauf: | viel Auslauf |
Alter: | bis 15 Jahre |
Vereine
Verband für das Deutsche Hundewesen (VDH) e. V
Westfalendamm 174
44141 Dortmund
Tel: 02 31 56 50 00
Mail: info(at)vdh(dot)de
http://www.vdh.de
Verband für das Deutsche Hundewesen e.V. VDH
Postfach 10 41 54
D-44141 Dortmund
Tel: +49 (0) 231-56 50 00
Mail: info(at)vdh(dot)de
https://www.vdh.de
Verein für französische Vorstehhunde e.V.
Max O. Weindler
Köstlerring 4
91275 Auerbach i.d. Opf.
Tel: +49(0)9643-3742
Mail: maxweindler(at)web(dot)de
http://www.vbbfl.de/
Kommentare
8.8.2012
Grigat,Nicole
was kostet dieses Tier als welpe mit papieren und Impfung? hab 2 kinder,ist er kinderlieb und für familie geeignet?
Kommentar
Weitere Rassen:

schnell, zuverlässig, guter Gruchssinn, gut führbar

freundlich, sanft, umsichtlich, ausgeglichen und kooperative Intelligenz

ruhig, jagt besser auf trocknem Gelände, für Morast und Sumpf zu schwer, robust, gute Nase, schwer erziehbar

Aufmerksam, energisch, leistungsfähig, wesensfest, kinderlieb, lebhaft, hochintelligent

apportiert gut, lässt sich leicht abrichten, gute Nasenarbeit, anhänglich, anpassungsfähig, kinderlieb

freundlich, lässt sich gut abrichten, gute Nasenarbeit, anpassungsfähig