Braque de l'Ariège
Seine Heimat ist das Department Ariège im Südwesten Frankreichs. Dort wurde die heutige Form der Rasse um 1860 vom Schlossherrn de Morteau auf Molestral rein gezüchtet. Der Braque de l'Ariéege ist eine fast vergessene Rasse. Es wurde fast nur noch auf weisse Hunde selektiert was zu hohen Inzuchtgraden führte. Zudem bevorzugten Jäger zunehmend leichtere Hunde mit mit den beweglichen Pointern konkurieren konnten. Die Jäger die der Rasse treu blieben legten wenig Wert auf Hunde mit Abstammungsurkunde. In neuerer Zeit taucht die Rasse da und dort, auch ausserhalb ihrere Heimat wieder auf.
1908 legte der "Club Gaston Phoebus" die ersten Rassekennzeichen fest. Durch die schon genannte Selektion auf helle Hunde führte diese Rassekennzeichung zum vermeintlichen Untergang der Rasse. Der de l'Ariége verschwand mehr und mehr. In den achtziger Jahren besannen sich einige Jäger im Midi auf die alte einheimische Rasse, die in trockenen und gebirgigen Gelände im Midi mehr Leistung erbrachte als der Feldspezialisierte Pointer. Die Jäger Desmolles und Deteix erliessen einen Aufruf zur Rettung der Rasse. Es gab keine Hunde mehr mit Abstammungsnachweis aber laut Experten entsprachen zwei dem Bild des de l'Ariége. Sie wurden ind Anhangregister des LOF eingetragen und im November fiel der erste Wurf. Das Bestehen der Rasse war gesichert. Heute wird der Braque de l'Ariége hauptsächlich als Jagd. und Apportierhund eingesetzt.
FCI - Nr.: | 177; Braque de l'Ariège; Frankreich |
Gruppe: | 7.1 Vorstehhunder |
Größe: | 56 - 67 cm |
Gewicht: | 30 kg und mehr |
Farben: | weiss - orange oder weiss - braun |
Pflege: | regelmässig bürsten |
Auslauf: | viel Auslauf |
Alter: | bis 14 Jahre |
Kommentar
Weitere Rassen:

Ruhig

langsam, ausdauernd, wurde zur Vogeljagd eingesetzt, zuverlässiger Appotierer,freundlich, wachsam

Grosse Intelligenz, Bringfreudig und führerbezogen

freundlich, sanft, umsichtlich, ausgeglichen und kooperative Intelligenz

ruhig, jagt besser auf trocknem Gelände, für Morast und Sumpf zu schwer, robust, gute Nase, schwer erziehbar

zutraulich, ausgeglichen, liebevoll und leicht Auszubilden