Hunde-Forum

Border Collie

Temperamentvoll, intelligent, arbeitseifrig

Temperamentvoll, intelligent, arbeitseifrig

Der „Supersportler“ unter den Hunden

Einer seiner berühmten „Kollegen“ war Pal. PAL alias LASSIE, der in den vergangenen 40er und 50er Jahren an der Seite der jungen Liz Taylor gleich mehrmals im Einsatz war. Auch einige seiner Nachkommen schlüpften in die Rolle der Serien-Hündin. Lassie wurde deshalb meist von Rüden gespielt, weil deren Fell voller und "fotogener" ist als das weiblicher Hunde. Lassie wurde beachtliche 18 Jahre alt und erhielt als einer von vier Hunde-Stars 1960 ihren Stern auf dem Walk of Frame.
(https://www.petfindu.com/de/blog/lassie-filmhund-und-kultstar-eine-heldin-auf-vier-pfoten )

 

Hier noch einige weitere Promi-Ausgaben dieser Rasse:

Der Border Collie Striker ist Weltrekordhalter im Guinness Buch der Rekorde für das schnellste Öffnen eines Autofensters durch einen Hund (11,34 Sekunden) (http://www.bordercolliefanclub.com/meet-striker-a-guinness-world-book-of-records-title-holder)

Dank einer Facebook Kampagne hat der Stammvater „Old Hemp“ im Jahr 2015 ein eigenes Denkmal in Northumberland erhalten (https://de.wikipedia.org/wiki/Old_Hemp)

Bis Januar 2018 arbeitet der Border Collie Piper auf dem Cherry Capital Airport in Michigan als

„Wildlife Manager“ und vertrieb Vögel und andere wilde Tiere vom Rollfeld (https://www.facebook.com/greatbigstory/videos/1774396559529436/) (Quellenangabe: Wikipedia; mein-haustier.de)

Der Border Collie entstammt mittelalterlichen Britischen Hütehunden (Collies)und wurde in der neueren Zeit besonders in den Grenzgebieten zwischen Schottland und England, in den Border Counties, gezüchtet. 1910 wurde die Rassebezeichnung Border Collie geprägt. Die Rasse wird seit 1906 von der International Sheepdog Society (ISOS) für die Schafarbeit betreut und seit 1976 ist sie beim Kennel Club als Rasse anerkannt.

Noch heute wird er zum Hüten der Schafe eingesetzt. Der Border arbeitet nach Anweisung oder selbständig. Es ist eine sehr ursprünglich gezogene und instinktsichere Rasse. Aufgrund seiner außerordentlichen Intelligenz und Schnelligkeit wird er gern und oft bei allen Hundesportarten erfolgreich eingesetzt. Da ihm sein Hüteverhalten inkl. seiner hohen Intelligenz quasi in die Wiege (Stammbaum) gelegt wurde, sollte man sich darüber klar sein, dass er von seinem „Mensch“ geistige Aufgaben erwartet. Man sollte sich im Vorfeld daher ausgiebig Informieren und überlegen, ob man den Ansprüchen des Hundes gerecht werden kann. In unverständigen Händen kann er sonst ein Fehlverhalten entwickeln. Konsequente Führung/Erziehung und Beschäftigung sind bei ihm unabdingbar. Das bezieht sich auch auf alle weiteren Familienmitglieder, mit denen er zusammenleben soll.

Der Border Collie ist anpassungsfähig. Neben der bereits genannten Klugheit, seinem liebenswürdigen, anhänglichen Charakter, ist er auch sportlich, aufmerksam, hat Charme und Anmut. Seine Bewegungen sind elegant und frei, scheinbar mühelos. Dennoch sollte darauf geachtet werden, dass man ihn bei aller Bewegungsfreude und Beschäftigung nicht überfordert. In seinem Ursprung als Hüter ist er scheinbar ständig in Bewegung, hat jedoch auch viele kleinere Pausen in denen er nur „wachsam“ sein muss und „beobachtet“.

FCI - Nr.:297 / 1.1; Border Collie; Großbritannien
Gruppe:1.1; Hüte- und Treibhunde
Größe:54 cm, Hündin etwas kleiner
Gewicht:Rüden bis 24 kg, Hündin leichter
Farben:schwarz-weiss, tricolour, blau-weiss, rot-weiss, merle weiss darf nicht überwiegen
Pflege:gelegentliches Bürsten bei Bedarf, dass Fell hat eine erstaunliche Selbstreinigungskraft
Auslauf:der tägliche Auslauf allein reicht nicht, der BC braucht seine Aufgabe
Alter:- 14 Jahre

Vereine

Club für Britische Hütehunde e.V.

Geschäftsstelle:
Erika Heintz
Schulstraße 31
D-22929 Hamfelde
Tel: +49 (0) 4154-22 21
Mail: geschaeftsstelle(at)cfbrh(dot)de
http://www.cfbrh.de

Österreichischer Club für Britische Hütehunde

Präsident:
Margit Brenner
Donaufelderstraße 215
A-1220 Wien
Tel: +43 (0) 1- 20 34 76 2
Mail: info(at)huetehunde(dot)at
http://www.huetehunde.at

Österreichischer Kynologenverband (ÖKV)

Präsident:
Dr. Michael Kreiner
Siegfried Marcus-Str. 7
A-2362 Biedermannsdorf,
Tel: +43 (0) 2236-71 06 67
Mail: office(at)oekv(dot)at
http://www.oekv.at

Border Collie Club der Schweiz BCCS

Präsidentin:
Marion Zimmermann
Tel: +41 (0) 78-71 40 103 (Natel)
Mail: mz(at)lindenmann-reklamen(dot)ch
http://border-collie-club.ch

Schweizerischer Collie-Club SCC

Präsident:
Marcel Hess
Islisbergstr. 27
CH-8906 Bonstetten
Tel: +41 (0) 79-41 23 08 6
Mail: info(at)collieclub(dot)ch
http://www.collieclub.ch


Das große Border Collie Buch Border Collies Border Collies verstehen   

Kommentare

29.7.2020

Lara

Ich weise nicht welcher Hund besser ist (huskies oder border collies) ich liebe beide so gerne!

Danke Julia ich werde mir diesem film mir ansehen,

du hilfst mir schon ein bissen!

6.3.2013

bine

lieb,treu,geduldig,geeignet allgemein für behinderte, rollstuhlfahrer,kinderlieb

15.6.2012

Tina

Also das ist wieder typisch Mensch. Der Hund ist kein "In"- Objekt nur weil man ihn mal im Kino bzw. Fernseher sah. Diese Rasse (wie alle anderen auch) ist älter als die Fernsehgeschichte und sollte respektiert werden. Das ist genauso wie mit den Chiuahuas...nur weil so ein dummes Blondchen einen regelmäßig auf dem roten Teppich in eine Handtasche packt, müssen die dummen Menschen losrennen und sich auch einen holen? Und wenn der Trend vorbei ist, wird er an der nächsten Autobahnstelle in eine Kiste geschmissen und ausgesetzt! Typisch Mensch. Dieser Hund ist nicht In oder Out....Er ist ein intelligentes Lebewesen....
Diskusion beendet!!!!!!

10.3.2012

Julia

Wir alle kennen "Schweinchen Babe" und Fly ist ein Border Collie. Seit ich diesen Film gesehen habe, zählt diese Rasse bei mir zu meinen Lieblingshüten- und Treibhunden.

Kommentar

email address:
Homepage:
URL:
Comment:

Name:

Website:

Kommentar :

Prüfziffer:
4 mal 5  =  Bitte Ergebnis eintragen

 

zu den Favoriten Werben auf hunderassen.de   Impressum

Copyright© by KynoCom GmbH

In eigener Sache:
Um unser Angebot zu erweitern, benötigen wir Bilder der jeweiligen Hunderasse. Wir freuen uns über Ihre Zusendungen von Bilder die wir benutzen dürfen. Unter jedem Bild steht der Herkunftshinweis.