Hunde-Forum

Belgische Griffons

bewegungsfreudig, lebhaft, anhänglich, wachsam, voller lebens- und spielfreude

bewegungsfreudig, lebhaft, anhänglich, wachsam, voller lebens- und spielfreude

Der Belgische Griffon ist eine charmante und lebhafte Hunderasse, die für ihr auffälliges Aussehen und ihren freundlichen Charakter bekannt ist. Diese kleinen Hunde haben ein charakteristisches, rundes Gesicht mit einer kurzen Schnauze und großen, ausdrucksvollen Augen, die ihnen einen sehr menschlichen Blick verleihen. Ihr Fell ist meist kurz und kann in verschiedenen Farben auftreten, darunter rot, schwarz und braun.

Belgische Griffons sind sehr anhänglich und loyal gegenüber ihren Besitzern. Sie sind intelligent und lernen schnell, was sie zu guten Begleitern macht. Diese Rasse ist oft verspielt und hat eine fröhliche Persönlichkeit, die sie zu einem beliebten Haustier in vielen Haushalten macht. Sie benötigen regelmäßige Bewegung und geistige Anregung, um glücklich und gesund zu bleiben.

Insgesamt sind Belgische Griffons liebevolle und gesellige Hunde, die sich gut in Familien integrieren und viel Freude in das Leben ihrer Menschen bringen können.

Der Belgische Griffon ist extrem Kurznasig, was zu starkem Tränenfluss führt. Die Hautfalte zwischen Stirn und Nase muss sorgfältig gepflegt werden. Er ist für die Wohnungshaltung geeignet. Früher hatten sie eine kupierte Rute.

Hier der Link  zum offiziellen Rassestandard der FCI Standard für den Belgischen Griffon auch GRIFFON BRUXELLOIS genannt.

Die Rassebeschreibung wurde mit ChatGpt erstellt. Bei Unstimmigkeiten oder Rechteverletzung bei erst bei uns melden, Danke!

FCI - Nr.:81; Belgische Griffons; Belgien/Frankreich
Gruppe:9.3; Gesellschafts- und Begleithunde
Größe:32 cm
Gewicht:5 kg
Farben:schwarz, schwarzrot
Pflege:Augen-Nasen-Region gut pflegen
Auslauf:viel bewegung, tägliches spazierem
Alter:- 15 Jahre oder älter

Vereine

Erster Bolonka Verein e.V.

https://www.erster-bolonka-verein-ev.de/
https://www.erster-bolonka-verein-ev.de/

Union der Rassehunde Clubs 1972 International e.V. (URCI)

https://www.urciev.de/
https://www.urciev.de/

Verband Deutscher Kleinhundezüchter e.V.

https://www.kleinhunde.de/
https://www.kleinhunde.de

Allgemeiner Rassehunde Zuchtverband Österreich (ARHZVÖ)

https://www.rasse-hunde.at/
https://www.rasse-hunde.at

Österreichischer Zwerghunde Klub (ÖZK)

https://www.zwerghundeklub.at/
https://www.zwerghundeklub.at/

Club der Kleinhunde (CDK-) Suisse

https://www.cdk-suisse.ch/
https://www.cdk-suisse.ch/


Kommentar

email address:
Homepage:
URL:
Comment:

Name:

Website:

Kommentar :

Prüfziffer:
14 minus 4  =  Bitte Ergebnis eintragen

 

zu den Favoriten Werben auf hunderassen.de   Impressum

Copyright© by KynoCom GmbH

In eigener Sache:
Um unser Angebot zu erweitern, benötigen wir Bilder der jeweiligen Hunderasse. Wir freuen uns über Ihre Zusendungen von Bilder die wir benutzen dürfen. Unter jedem Bild steht der Herkunftshinweis.