Affenpinscher

Lebhaft, mit ausgeprägter Persönlichkeit, wachsam, bellfreudig
Der Affenpinscher ist eine der ältesten, fast unverändert erhaltenen Hunderassen Deutschlands. Er wurde ursprünglich als Rattler, für die Ratten- und Mäusejagd gezüchtet. Frühe Darstellungen, zum Beispiel von Albrecht Dürer, zeigen ein deutlich ähnliches Aussehen zu dem uns bekannten Affenpinscher. Es gab den Affenpinscher früher in vielen Farben und Schattierungen, von hellem Gelb über rötliche oder graue Töne bis zu Blaugrau und Schwarz, teilweise mit weißen Abzeichen.
FCI - Nr.: | 186, Affenpinscher, Deutschland |
Gruppe: | 2.1, Pinscher und Schnauzer |
Größe: | 25 - 30 cm |
Gewicht: | 4-6 kg |
Farben: | schwarz, evtl. braune oder graue Tönungen und Abzeichen |
Pflege: | täglich bürsten, regelmäßiges Trimmen nötig |
Auslauf: | Tägliches spazieren gehen |
Alter: | 10-14 Jahre |
Vereine
Pinscher-Schnauzer Klub e.V.
1.Vorsitzender:
Klaus Leutermann
Geschäftsstelle:
Barmer Straße 80
D-42899 Remscheid
Tel: +49 (0) 21 91-9 83 04 11
Mail: info(at)psk-pinscher-schnauzer(dot)de
http://www.psk-pinscher-schnauzer.de
Erster Österr. Schnauzer-Pinscherklub 1914
Präsident:
Werner Geist
Eddagasse 15
A-1100 Wien
Tel: +43(0)664 1448492
Mail: geist(at)schnauzer-pinscherklub(dot)at
http://www.schnauzer-pinscherklub.at
Schweizerischer Club für Schnauzer und Pinscher SCSP
Präsident:
Peter Willen
Schwandistrasse 11
CH-3714
Tel: +41 (0) 33-671 12 06
Mail: p-willen(at)bluewin(dot)ch
http://www.schnauzer-pinscherclub.ch
Kommentar

Affenpinscher
Lebhaft, mit ausgeprägter Persönlichkeit, wachsam, bellfreudig

Energisch, Agil, Konzentriert, Empfindlich, Kraftvoll, Beschützend

Ausgeglichen, mutig, misstrauisch gegenüber Fremden, wachsam, selbstsändig,dominant, familienbezogen, ruhig aber auch wendig und schnell agierend

Mutig, flink, wetterhart, intelligent, wachsam, lernwillig, seinen Herrn treu ergeben

Wachsam, gelehrig, zuverlässig

Freundlich, zuverlässig, wachsam, kinderlieb, Begleit- und Familienhund